
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Koordination und Motorik - Waldzeit
für Vorsichtige und Draufgänger:innen von 5 bis 9 Jahren
Kursnummer | 25-62100 |
Kursbeginn | Mo., 14.04.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 17.04.2025 |
Kursgebühr | 85,00 € / für jedes weitere Geschwisterkind 60,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Hans-Gerhard Busse
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: müllarme Rucksackverpflegung, feste Schuhe oder Gummistiefel, dem Wetter angepasste Kleidung, Rucksack mit Wechselkleidung (inkl. Unterhose) Treffpunkt: Friedhofsparkplatz am Bultweg/Ecke Häverstraße, Kirchlengern |
Kursort | |
Status | ![]() |
Klettern, Balancieren oder einfach mal den Hügel herunterrollen! Unter pädagogischer Leitung von Hans-Gerhard Busse und seinem Team bauen die Kinder ein Vertrauen zum Waldboden, zum Baum, zum Trainings-Partner und zu sich selbst auf. Jedes Kind wird bei seinen individuellen Bedürfnissen abgeholt und nur so weit, wie es sich wohlfühlt, an die eigenen Grenzen geführt. Dabei wird ihm der Wald nähergebracht. Ob ein Kind einfach nur mal mit Lehm kneten und spüren möchte, wie sich die Erde in den Händen anfühlt, ob es Lust hat Baum zu spielen und sich mit einer Rolle vorwärts den Hang hinaufzukugeln und dort Wurzeln zu schlagen - auf eigene Impulse und Ideen wird besonders eingegangen!
Spezielle Sitzunterlagen, Tarp als Regenschutz sowie sämtliche Materialien werden gestellt.
Bitte geben Sie die unterschriebene Einwilligungserklärung beim Kursleiter ab.
Die entsprechende Dokument wird kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail verschickt.
Im Rahmen des Bündnisses für Familie Kirchlengern - Mit Herz und Hand
Bultweg/Häverstraße, 32278 Kirchlengern
Bultweg/Häverstraße, 32278 Kirchlengern
Bultweg/Häverstraße, 32278 Kirchlengern
Bultweg/Häverstraße, 32278 Kirchlengern
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben