
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Line Dance
mit und ohne Vorkenntnisse
Kursnummer | 25-81753 |
Kursbeginn | Fr., 31.10.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 12.12.2025 |
Kursgebühr | 63,00 € |
Dauer | 7 Termine |
Unterrichtseinheiten | 14 UE |
Teilnehmende | min. 6 | max. 10 |
Kursleitung |
Bettina Brendel-Sonnenrein
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie bequeme, flache Schuhe mit gleitfähiger Sohle mit (keine Turnschuhe). |
Kursort | |
Status | ![]() |
Tanzen zu fetziger Musik in Formation (Linie), das ist Line Dance. Die Tanzform stammt aus den USA und wurde ursprünglich zu Country-Musikstücken choreografiert. Heute wird Line Dance zu einem Mix aus unterschiedlichsten Musikrichtungen getanzt. Die Tänze bestehen aus leicht erlernbaren Schrittkombinationen, die zusammen einen "dance" ergeben. Diese Sportart ist für alle geeignet, ob jung ob alt, ob Mann ob Frau - und begeistert durch die Freude an der gemeinsamen Bewegung und der Musik und durch schnelle Erfolgserlebnisse.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben