
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Mitarbeiterbindung und Motivation - Talentmanagement
Weiterbildung für FührungskräfteKursnummer | 26-42008 |
Kursbeginn | Mo., 09.02.2026 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 09.02.2026 |
Kursgebühr | 65,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Matthias Dahms
|
Bemerkungen | Für die Online-Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop, eine Webcam und ein Mikro oder ein Smartphone/Tablet; außerdem möglichst ein Headset sowie eine stabile Internetverbindung. |
Kursort | Online |
Status | ![]() |
Die meisten Unternehmer möchten die Mitarbeiter/-innen langfristig motivieren und an das eigene Unternehmen binden. In diesem praxisorientierten Seminar, werden effektive Strategien zur Steigerung der Mitarbeiterbindung vorgestellt und wie diese Strategien am besten umgesetzt werden können. Was können Unternehmen machen, um ein inspirierendes Arbeitsumfeld zu gestalten, indem die Leistungsbereitschaft und Zufriedenheit der Mitarbeiter/-innen gesteigert wird. Praxiserprobte Methoden und Techniken werden vorgestellt, um die Mitarbeiterbindung nachhaltig zu stärken. Ergänzt von wertvollen Tipps zur Identifikation von Motivationsfaktoren und zur gezielten Förderung des Mitarbeiterengagements.
Die langfristige Mitarbeiterbindung in ein motiviertes und engagiertes Teams ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen.
Matthias Dahms ist Diplom-Ökonom, Führungs- und Verhaltenstrainer und hat mehrere Bücher zu den Themen Rhetorik und Führungskultur in Unternehmen veröffentlicht.
Mit Durchführungsgarantie
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben