
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Naturkosmetik - Cremes, Cremes, Cremes
Kursnummer | 25-81535 |
Kursbeginn | Sa., 25.10.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 25.10.2025 |
Kursgebühr | 22,00 € zzgl. 18,- € Materialkosten (Abrechnung im Kurs) |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtseinheiten | 4 UE |
Teilnehmende | min. 6 | max. 10 |
Kursleitung |
Bettina Brendel-Sonnenrein
|
Bemerkungen | Die Materialien werden alle gegen ein Entgelt (18,- €) zur Verfügung gestellt. Bringen Sie bitte eine Tasche oder einen Transportbehälter zum Transport der Cremedosen mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Cremes sind Emulsionen aus Fett- und Wasserphasen. Die variablen Anteile beider Phasen, Ölmazerate und Alkoholtinkturen aus Pflanzen gewonnen, Konsistenzgeber, die die Festigkeit der Creme bestimmen, Wasser und ätherische Öle sind die Bestandteile einer Creme. Ob Hand- oder Gesichtscreme, Tages- oder Nachtcreme, für normale oder reife Haut – das wird über die Inhaltsstoffe festgelegt. Ob Holunder oder Lindenblüte, Kamille, Rose, Akazie, Spitzwegerich oder Jasmin – wertvolle Pflanzeninhaltsstoffe bereichern jede selbstgemachte Naturkosmetik-Creme.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben