Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Pflanzentauschbörse - Pflanzen aus aller Welt, vom Samen bis zur Kult(ur-)pflanze
Kursnummer | 24-65160 |
Kursbeginn | Sa., 12.10.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 12.10.2024 |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Kursort | |
Status |
Hier wird alles getauscht und verschenkt, was grünt oder blüht!
Im Sinne von Nachhaltigkeit und Artenvielfalt tauschen Hobbygärtner:innen nicht nur überzählige Gewächse, sondern auch Tipps zum Pflanzen und Pflegen aus. Gartenfreund:innen erwartet Kaffee und Kuchen, interessante Infos und Mitmach-Aktionen. Weil die Welt der Menschen ebenso von Vielfalt geprägt ist wie die der Pflanzen, sind auch die kulinarischen Genüsse ganz verschieden. Zum ersten Mal können bei dieser Tauschbörse auch internationale Kochrezepte (z. B. für Apfelkuchen und Marmeladen etc.) ausgetauscht werden.
Standbelegung bitte anmelden unter k.schimke@enger.de oder unter 05224/9109288
In Zusammenarbeit mit dem Haus der Kulturen und dem Kultur- und Verkehrsverein Enger
Brandstraße 11, 32130 Enger
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:
Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben
Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben