
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Philosophinnen des 20. und 21. Jahrhunderts
Philosophie am Mittwoch
Kursnummer | 25-16008 |
Kursbeginn | Mi., 12.11.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 12.11.2025 |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dirk Landre
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Frauen sind in der Philosophie nach wie vor unterrepräsentiert. Hinzu kommt, dass sich das Augenmerk oft nur auf die wenigen berühmten Philosophinnen wie Hannah Arendt oder Simone de Beauvoir richtet, während andere Denkerinnen, die ebenfalls einflussreiche Beiträge zu verschiedenen philosophischen Diskussionen geleistet haben, einer breiten Öffentlichkeit größtenteils unbekannt sind. Ein Vortrag widmet sich neben Arendt und de Beauvoir eben diesen Frauen, die auf so manches Problem überhaupt erst aufmerksam gemacht und Debatten von anhaltender Aktualität angestoßen haben. Hierbei werden sowohl feministische Themen als auch allgemeine Fragen der Ethik und der politischen Philosophie berührt.
Um Anmeldung wird gebeten.
Münsterkirchplatz, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben