
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Schönes selber nähen
Kursnummer | 25-62601 |
Kursbeginn | Mo., 22.09.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 10.11.2025 |
Kursgebühr | 0,00 € Die Veranstaltung wird vom Familienzentrum gefördert. |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Britta Voigt
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Nähmaschine (mögl. mit Anleitung), Schere, Stecknadeln, Zentimetermaß, Schnitt und Stoff, Nähnadeln, Garn, Bleistift, Lineal (mögl. lang), Stoffreste. Falls vorh.: Kopierrädchen, Schneiderkreide, Kopierpapier, Seidenpapier, Geodreieck. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Möchten Sie erstmals ein eigenes Kleidungsstück, Kinderbekleidung oder eine andere Näharbeit unter fachkundiger Anleitung fertigen oder Ihre vorhandenen Kenntnisse vertiefen? Sie lernen Grundlagen der Schneiderei, wie den Umgang mit der Nähmaschine, die Handhabung von einfachen Fertigschnitten und grundlegende Zuschneide- und Verarbeitungstechniken. Am ersten Abend werden Schnittmuster und Ideen besprochen und Fragen beantwortet. Anfänger*innen sollten für diesen Termin Schnitt und Stoff nur mitbringen, falls bereits vorhanden, und Jersey- und Chiffonstoffe zunächst meiden. Waschbaren Stoff bitte vorher waschen! Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: Nähmaschine (mögl. mit Anleitung), Schere, Stecknadeln, Zentimetermaß, Schnitt und Stoff, Nähnadeln, Garn, Bleistift, Lineal (mögl. lang), Stoffreste. Falls vorh.: Kopierrädchen, Schneiderkreide, Kopierpapier, Seidenpapier, Geodreieck.
Im Rahmen des Bündnisses "Bünde stark für Familie" und in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Ennigloh - Bewegungskindergarten "Kinderparadies"
Stadionstraße 3, 32257 Bünde
Stadionstraße 3, 32257 Bünde
Stadionstraße 3, 32257 Bünde
Stadionstraße 3, 32257 Bünde
Stadionstraße 3, 32257 Bünde
Stadionstraße 3, 32257 Bünde
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben