
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Schönes selber nähen
mit und ohne Vorkenntnisse
Kursnummer | 25-81400 |
Kursbeginn | Mi., 02.04.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | So., 06.04.2025 |
Kursgebühr | 86,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Unterrichtseinheiten | 16 UE |
Teilnehmende | min. 5 | max. 8 |
Kursleitung |
Britta Voigt
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schere, Stecknadeln, Zentimetermaß, Schnitt und Stoff, Nähnadeln, Garn, Bleistift, Lineal (möglichst lang), Stoffreste und falls vorhanden: Kopierrädchen, Schneiderkreide, Kopierpapier, Seidenpapier. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Möchten Sie ein eigenes Kleidungsstück, Kinderbekleidung oder eine andere Näharbeit unter fachkundiger Anleitung fertigen oder vorhandene Kenntnisse vertiefen? Sie erlernen Grundlagen der Schneiderei, wie den Umgang mit der Nähmaschine, die Handhabung von einfachen Fertigschnitten und grundlegende Zuschneide- und Verarbeitungstechniken. Auch bei weiterführenden, komplizierteren Arbeiten erhalten Sie Hilfestellung.
Am ersten Abend werden Schnittmuster besprochen, Ideen diskutiert, Fragen beantwortet und ggf. Projekte begonnen.
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse eignen sich zu diesem ersten Treffen ein paar Stoffreste zum Üben. Sehr rutschige und feine Stoffe empfehlen sich meistens nicht für Anfänger/-innen. Waschbaren Stoff vorher bitte waschen.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben