
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Schulabschlüsse nachholen
Information und Beratung für Interessierte
Kursnummer | 25-23651 |
Kursbeginn | Mi., 21.05.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 21.05.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gerd Strakeljahn
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Am Weser-Kolleg mit Hauptstandort Minden können alle Schulabschlüsse wie Fach-/Abitur, Realschulabschluss und Q-Vermerk in Tagesform oder abends nachgeholt werden. Der Abendunterricht wird im Rahmen einer Online-Variante, ergänzt durch zwei Präsenzabende, neben Minden auch am Standort Herford durchgeführt. Wer als Erwachsener ab 17 / 18 Jahren einen Weg zum Erwerb der genannten Schulabschlüsse sucht, erhält Informationen über die Angebote am Weser-Kolleg. Vorgestellt werden alle Bildungsgänge und die Möglichkeit einer BAföG-Förderung. Der Schulbesuch ist kostenfrei und startet jeweils zum 01. 02. und nach den Sommerferien.
Folgende Weiterbildungseinrichtungen bieten Lehrgänge zum Abitur an:
Abendgymnasium Bielefeld (mit Außenstellen in Detmold und Gütersloh)
Gutenbergstr. 19, 33615 Bielefeld
Fon: 0521 513917
Fax: 0521 518636
www.abendgymnasium-bielefeld.de
Westfalen-Kolleg
Brückenstraße 72, 33607 Bielefeld
Fon: 0521 92734-0
Fax: 0521 92734-19
sekretariat@westfalenkolleg-bi.de
Weser-Kolleg Minden
Martinikirchhof 6a
32423 Minden
Fon: 0571 38698061
Fax: 0571 38698068
In Zusammenarbeit mit dem Weser-Kolleg Minden
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben