
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Spanisch für Genießer
Tacos, Tapas und die spanische Sprache
Kursnummer | 25-37097 |
Kursbeginn | Sa., 27.09.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 27.09.2025 |
Kursgebühr | 43,00 € inkl. 14,00 € Lebensmittel- und Materialkosten |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtseinheiten | 6 UE |
Teilnehmende | min. 9 | max. 12 |
Kursleitung |
Maria José Lantada Ortega
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie Mineralwasser, eine Schürze, ein Geschirrtuch, Ihr Lieblingsmesser, Schreibzeug und Behälter für Reste mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Tacos und Tapas - diese kleinen phantasievollen Gerichte aus Mexiko und Spanien sind eine ideale Kombination, um Ihre Familie und Gäste zu begeistern. Duftende Köstlichkeiten aus leuchtend roten Tomaten, sonnengelben Paprika, dunkelvioletten Auberginen und einigem mehr erinnern an schöne Urlaubstage oder erhöhen die Vorfreude auf den nächsten Urlaub! An diesem Samstag lernen Sie, diese Tacos und Tapas zuzubereiten und so ganz nebenbei erwerben Sie dabei auch Kenntnisse der spanischen Sprache. ¡Que aproveche! Guten Appetit!
Die Angebote im Bereich Ernährung sollen dazu anregen, Speisen selbst zuzubereiten, statt auf Fertiggerichte und auf Fast Food zurückzugreifen. Sie enthalten außerdem viele Hinweise rund um die Lebensmittel und die Ernährungskunde und haben somit zum Ziel, das Bewusstsein der Teilnehmer/-innen für eine gesündere Ernährung fördern.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben