Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.

Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?

Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.

Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.

Kursdetails

StadtSoundTour - Wie klingt die Stadt?

für Kinder und Jugendliche von 10 - 14 Jahren


Kursnummer 24-81852
Kursbeginn Sa., 23.11.2024 (Termindetails siehe unten)
Kursende So., 24.11.2024
Kursgebühr kostenfrei
Dauer 2 Termine
Unterrichtseinheiten 13,33 UE
Teilnehmende min. 10 | max. 11
Kursleitung Simone Adams-Weggen
Joel Köhn
Kursort
Status Kurs abgeschlossen

Die Teilnehmenden gehen auf Entdeckungstour in ihrer Stadt und sammeln Fotos, kurze Videos sowie Sounds. Alles wird gemeinsam zu einem kurzen Videoclip verarbeitet. Wie klingt Herford?


Veranstalterin: Simone Adams-Weggen, Anmeldung und Infos unter info@adamsweggen.de



Im Rahmen des Kulturrucksacks NRW

Bitte Kursinfo beachten




Datum
23.11.2024
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 401
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
24.11.2024
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 401
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


FBL Englisch, Kultur & Gestalten
Ulrike Koebke
Tel. 05221 5905-11
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr