
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
"Studieren ab 50" an der Universität Bielefeld
Kursnummer | 25-15022 |
Kursbeginn | Do., 06.03.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 06.03.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Bianca Dux
|
Kursort | Online |
Status | ![]() |
Unter dem Titel "Studieren ab 50" hat sich die Universität Bielefeld seit 1987 mit einem besonderen Programm der wissenschaftlichen Weiterbildung für ältere Erwachsene geöffnet.
Dieses Projekt steht grundsätzlich allen offen, die ohne Einbindung in eine Studienordnung als Gasthörende, ihren eigenen Lerninteressen folgend, universitäre Weiterbildung betreiben wollen. Auch Jüngere sind also zugelassen; eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) ist nicht erforderlich. Derzeit kann man aus 13 Fakultäten unter 300 Veranstaltungen wählen. Um den Einstieg zu erleichtern, werden spezielle Begleitveranstaltungen angeboten. Eine berufliche Qualifikation im engeren Sinne kann dadurch nicht erlangt werden. Der Informationsabend will einen Überblick über die Möglichkeiten dieses Angebots geben.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/weiterbildung/angebote/studieren-ab-50/termine/
In Zusammenarbeit mit der Universität Bielefeld
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben