
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Tastaturschreiben lernen in kurzer Zeit
Kursnummer | 26-51390 |
Kursbeginn | Mo., 09.02.2026 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 12.02.2026 |
Kursgebühr | 86,00 € inkl. Unterrichtsmaterial |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Ziel ist das Erlernen des Tastenfeldes nach dem Zehnfingersystem. Jede Person arbeitet alleine an einem PC.
Dieses Trainingsprogramm basiert auf neuartigen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Während bei der herkömmlichen Lernmethode überwiegend der kognitive Gehirnteil (logisches, analytisches und abstraktes Denken) angesprochen wird, aktiviert das neue Trainingsprogramm zusätzlich den mentalen Teil (Kreativität, Bilder, Träume und Gefühle). Lernen Sie die Buchstaben und Satzzeichen nach dem 10-Finger-System mit Spaß und wenig Zeitaufwand! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Eine Prüfung kann innerhalb dieses Kurses nicht abgelegt werden. Wer daran Interesse hat, kann sich für die Prüfung zum Zertifikat Tastschreiben anmelden.
An diesem Kurs können auch Jugendliche ab ca. 12 Jahre teilnehmen.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

vhs-Leiter, Fbl. Digitales/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 5905-17
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben