
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Xpert Business Kosten- und Leistungsrechnung
Kursnummer | 25-46400 |
Kursbeginn | Sa., 30.08.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 22.11.2025 |
Kursgebühr | 398,00 € Zahlung in 3 Raten ist möglich, wenn bei der Anmeldung Ratenzahlung vereinbart und ein SEPA-Mandat und ein Abbuchungsauftrag erteilt werden. |
Dauer | 10 Termine |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Bemerkungen | Lehrbuch: Kosten- und Leistungsrechnung (Die aktuelle Version ist im EduMedia Verlag unter www.edumedia.de erhältlich). |
Kursort | |
Status | ![]() |
Die Kosten- und Leistungsrechnung ist Teil des Rechnungswesens und setzt eine gut organisierte und gegliederte Buchführung voraus. Sie ermittelt das Betriebsergebnis des Unternehmens und erlaubt Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche oder über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte.
Teilnahmevoraussetzungen:
Dieser Kurs setzt Kenntnisse und Fähigkeiten voraus, wie sie in dem Kurs „Xpert Business Finanzbuchführung (1)“ vermittelt werden.
Inhalte:
- Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf der Basis der Vollkostenrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Plankostenrechnung
- Prozesskostenrechnung
Häusliche Nacharbeit ist erforderlich.
Dieser Kurs kann mit einer Xpert Business Prüfung abgeschlossen werden, für die eine gesonderte Anmeldung erforderlich ist. Über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Lehrbuch:
Kosten- und Leistungsrechnung (Die aktuelle Version ist im EduMedia Verlag unter www.edumedia.de erhältlich).
Sie wollen weiterkommen?
Das Zertifikat "Kosten- und Leistungsrechnung" ist Teil des Abschlusses "Finanzbuchhalter/-in (XB)" und "Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen (XB)".
Kursformat:
Präsenzveranstaltung - Sie wollen gerne online an dem Kurs teilnehmen? Dann stimmen Sie sich am ersten Termin in Präsenz mit der Kursleitung ab und nehmen ab dem zweiten Termin online teil.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben