
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
tanZen
Körper-Energie Arbeit
Kursnummer | 25-81750 |
Kursbeginn | Sa., 15.03.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 15.03.2025 |
Kursgebühr | 36,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtseinheiten | 4 UE |
Teilnehmende | min. 10 | max. 20 |
Kursleitung |
Antonio Rusciano
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Der international ausgebildete und erfahrene Tänzer und Choreograf Antonio Rusciano hat eine Bewegungssprache unter dem Namen „tanZen“ entwickelt. Der Name entsteht aus dem Spiel zwischen den Wörtern "tanzen" und "Zen". Im Workshop beginnen wir mit einem Warm-up, um in Kontakt mit unserem Körper zu kommen. Der Fokus liegt auf der Atmung, dem Gewicht und der Verbindung mit der Erde. In einer zweiten Phase wird der Improvisation und der Suche nach der eigenen Originalität in der Bewegung viel Platz gegeben. Wir werden einen „Raum“ schaffen, in dem die Fantasie und Kreativität frei durch den Körper fließen können.
Dieser Workshop ist für alle Menschen, die den gegenwärtigen Moment durch ihren Körperausdruck erleben möchten.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben