
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Fledermäuse – fliegende Kobolde der Nacht
Multimedia-VortragKursnummer | 24-66720 |
Kursbeginn | Do., 05.12.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 05.12.2024 |
Kursgebühr | entgeltfrei (Spende für das Grüne Band Projekt des BUND erwünscht) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Bernd Meier
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Ihre geheimnisvolle Lebensweise beflügelt seit Jahrhunderten die menschliche Fantasie. Doch Fledermäuse sind akut vom Aussterben bedroht. Mehr über diese faszinierenden Tiere erfahren Sie in diesem Vortrag. Bernd Meier vom BUND weiß Spannendes und Wissenswertes über die Kobolde der Nacht zu berichten. Da der Biologe auch Pflegetiere, Braunes Langohr und Zwergfledermaus, mitbringt, können die Teilnehmenden beim Messen, Wiegen und Füttern auf Tuchfühlung mit den gar nicht gruseligen Tieren gehen und ihren rasanten Herzschlag spüren. Wer Interesse hat, sich näher mit den faszinierenden Tieren zu beschäftigen, erfährt an diesem Abend auch, wie man im Rahmen eines Citizen Science Projekts den BUND bei der Erfassung der Fledermäuse unterstützen kann.
In Zusammenarbeit mit dem BUND.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben