
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Bundestagswahl 2025 – Was hat die mit mir zu tun?
VortragsreiheKursnummer | 25-10007 |
Kursbeginn | Di., 11.02.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 11.02.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Peter Samol
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Am 23. Februar 2025 finden in Deutschland Wahlen für den Bundestag statt. Die letzte Regierung hat einige Änderungen am Wahlrecht vorgenommen. Außerdem war die Zeit bis zur Wahl noch nie zuvor so kurz wie dieses Mal. Welche Besonderheiten sind deswegen zu beachten?
Weitere Fragen um die es gehen soll sind:
Worüber wird eigentlich entschieden?
Was hat es mit der Erst- und was mit der Zweitstimme auf sich?
Welche Rolle spielt der Bundestag im politischen System unseres Landes?
Wie bekomme ich Informationen über die Parteien?
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben