
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Kulturen der Welt - Nepal
Hybrid-VortragKursnummer | 25-13005 |
Kursbeginn | Di., 28.10.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 28.10.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Jorg Thomas
|
Bemerkungen | Sie benötigen neben einem PC/Laptop eine Webcam und ein Mikro oder ein Smartphone/Tablet sowie eine schnelle Internetverbindung. WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Nepal ist mehr als nur Himalaya und Mt. Everest. Lassen Sie sich entführen in die bunte Welt Nepals mit hinduistischen heiligen Männern und singenden buddhistischen Mönchen. Hier kann man noch lebendige Göttinnen antreffen und anhand der Schnitzereien an den Tempeln das Kamasutra nachvollziehen. Der Vortrag bietet neben einer kurzen länderkundlichen Einführung und einem kurzweiligen informativen Reisebericht auch einen Exkurs zu den beiden das Land prägenden Hauptreligionen - dem Hinduismus und dem Buddhismus. Wie immer gibt es auch etwas Musik sowie viele Originalgegenstände aus Nepal wie immer zum Anfassen.
Jorg Thomas ist Lehrer in Bielefeld. Bei seinen Multimedia-Präsentationen mit Musik, Bildern, Geschichten und vielen Originalgegenstände zum Anfassen aus dem Land präsentiert er auf informative und kurzweilige Art länderkundliche Informationen sowie Hintergründe zur Geschichte, Kultur und Religion des Landes.
Pemberville Platz 1, 32289 Rödinghausen
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben