
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Prüfung telc Deutsch C1
Kursnummer | 25-32361 |
Kursbeginn | Fr., 28.11.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 28.11.2025 |
Kursgebühr | 200,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Isabella Remin
Natalie Kumpert |
Bemerkungen | Bitte bringen Sie einen Lichtbildausweis zur Prüfung mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Es ist/sind aktuell 5 Platz/Plätze frei. |
Auf dieser Stufe können Sie sich spontan und fließend ausdrücken. Sie sind vertraut mit umgangssprachlichen Wendungen, können den Sprachstil gezielt variieren und Sie behalten dabei ein hohes Maß an grammatischer Korrektheit. Die Prüfung richtet sich an Erwachsene, die in ihrem Heimatland bereits studiert haben und zur Ausübung ihres Berufes das Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) nachweisen müssen. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen (Hörverstehen, Leseverstehen und schriftlicher Ausdruck) sowie einem mündlichen Teil. Ein Modelltest ist zu finden unter www.telc.net. Über weitere Vorbereitungsmöglichkeiten beraten wir Sie gern.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Deutsch
Isabella Remin
Tel. 05221 5905-28
E-Mail schreiben

Natalie Kumpert
Tel. 05221 5905-45
E-Mail schreiben