
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Kreative Materialbearbeitung mit dem xTool S1 Lasergravierer
für Einsteiger:innen
Kursnummer | 25-53901 |
Kursbeginn | Fr., 12.09.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 12.09.2025 |
Kursgebühr | 19,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Michael Bayard
Michael Tasche |
Kursort | |
Status | ![]() |
Entdecke die faszinierende Welt der Lasergravur und des Laserschneidens!
Tauche ein in die kreative Welt der Lasertechnologie und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir der xTool S1 Lasergravierer bietet.
Dieser Workshop ist perfekt für dich, egal ob du Anfänger/-in bist oder bereits erste Erfahrungen mit Lasern gesammelt hast.
Kursinhalte:
- Einführung in die Grundlagen: Erlerne die Basics der Lasergravur und des Laserschneidens.
- Vorstellung des xTool S1: Entdecke die Funktionen und Möglichkeiten dieses leistungsstarken Geräts.
- Software-Grundlagen: Lerne, wie du Designs erstellst und bearbeitest, um deine Ideen zum Leben zu erwecken.
- Sicherheitshinweise: Wichtige Aspekte und Best Practices für sicheres Arbeiten mit Lasern.
- Praktische Übungen: Gravieren auf verschiedenen Materialien wie Holz, Leder, Acryl, Glas und Papier.
- Projektarbeit: Setze deine eigenen Ideen um und erstelle personalisierte Geschenke, Deko-Elemente oder kleine Holzobjekte.
- Tipps und Tricks: Erhalte wertvolle Ratschläge für die optimale Nutzung des xTool S1.
- Abschlussbesprechung: Präsentiere deine Ergebnisse und erhalte Feedback.
Zielgruppe:
- Kreative Köpfe, die sich für Materialbearbeitung begeistern.
- Einsteigende ohne Vorkenntnisse im Bereich Lasergravur und Laserschneiden.
Voraussetzungen:
- Interesse an Gestaltung und Handwerk.
- Grundlegende Computerkenntnisse.
Warum teilnehmen?
Dieser Workshop bietet dir die einzigartige Gelegenheit, deine kreativen Fähigkeiten zu erweitern und gleichzeitig praktische Erfahrungen mit modernster Lasertechnologie zu sammeln. Egal, ob du persönliche Projekte umsetzen möchtest oder einfach nur neugierig auf diese Technologie bist – hier findest du den perfekten Einstieg!
Melde dich jetzt an und starte deine Reise in die Welt der Lasergravur und des Laserschneidens!
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

vhs-Leiter, Fbl. Digitales/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 5905-17
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben