
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Worüber reden meine Kinder denn da?
Social Media Apps kompakt erklärt - nicht nur für Eltern
Kursnummer | 25-57200 |
Kursbeginn | Do., 30.10.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 30.10.2025 |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Jendrik Peters
|
Bemerkungen | WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum auf Zoom. Sie benötigen neben einem PC/Laptop eine Webcam und ein Mikro oder ein Smartphone/Tablet sowie eine schnelle Internetverbindung. |
Kursort | Online, Web 16 |
Status | ![]() |
WhatsApp, Facebook und Instagram sind vielleicht noch bekannt.
Aber was verbirgt sich z. B. hinter TikTok, SnapChat und Twitch?
Auf welchen Kanälen sind junge Menschen aktuell unterwegs und was macht sie so spannend?
Das Webinar gibt Ihnen einen Einblick in die genannten Plattformen und diskutiert den Anreiz der Sozialen Netzwerke.
Jendrik Peters ist Experte für digitale Medien und erweiterte Lernwelten.
Online, Online
bei Rückfragen:

vhs-Leiter, Fbl. Digitales/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 5905-17
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben