
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Schach - Das Spiel der Könige
Kursnummer | 25-81780 |
Kursbeginn | Mo., 17.02.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 24.03.2025 |
Kursgebühr | 80,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Unterrichtseinheiten | 10 UE |
Teilnehmende | min. 6 | max. 12 |
Kursleitung |
Peer Wichard
|
Bemerkungen | Schachspiele und Figuren stellt der Dozent zur Verfügung |
Kursort | |
Status | ![]() |
Längst genießt das Schachspiel in unserer Gesellschaft einen hohen kulturellen Stellenwert. In diesem Kurs geht es um das Erlernen spezifischer Techniken und Taktiken, den Austausch von Strategien sowie die Erweiterung des eigenen Schachverständnisses. Verbessern Sie spielerisch Ihre Konzentrations- und Kombinationsfähigkeit, entwickeln Sie Ihr logisches und kreatives Potenzial sowie Ihr räumliches und strukturelles Denken. Oder entdecken Sie einfach Momente der Muße und Ruhe bei einem der interessantesten Gesellschaftsspiele der Welt.
In diesem Kurs sind alle herzlich willkommen, die das traditionsreiche und vielfältige Brettspiel nach einer neuen Methode erlernen oder es näher kennenlernen möchten.
Schachspiele und Figuren stellt der Dozent zur Verfügung
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben