
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
DEKOliebe: Jesin MixedMedia
Workshop im Rahmen der Werburger Kreativtage
Kursnummer | 25-81802 |
Kursbeginn | Fr., 05.09.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 05.09.2025 |
Kursgebühr | 82,00 € zzgl. 21,50 € Materialkosten (Abrechnung im Kurs) |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtseinheiten | 4 UE |
Teilnehmende | min. 7 | max. 12 |
Kursleitung |
M. Franziska Grunau
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie einen Beutel oder einen kleinen Karton mit, um die fertigen Werke nach Hause zu transportieren. |
Kursort | |
Status | ![]() |
DEKOliebe mit JESIN ist ein Gießerlebnis 2.0, denn JESIN ist stoßfest, feuerhemmend und outdoorgeeignet! Und mit der richtigen Versiegelung sogar lebensmittelecht. Wir gießen einfarbig, zweifarbig, bunt, mit Mustern und ganz verrückt mit hochpigmentierten und lichtechten Farben. Color-Blocking, Marble und vieles mehr sind möglich. Wir experimentieren mit Goldglitter und Labeln. In diesem Workshop zeigt die Kursleiterin Franzi Grunau, wie man mit JESIN experimentieren und außergewöhnliche Deko oder Geschenkideen herstellen kann. Mixed-Media bedeutet dabei, verschiedenste Techniken zu kombinieren.
In diesem Workshop gestaltest du einen Untersetzer als Testobjekt und im Anschluss ein großes oder zwei kleine Deko-Objekte deiner Wahl. Du kannst zwischen vielen Silikonformen und Farben auswählen. Du schaffst damit ein einmaliges Objekt für dein Zuhause. Alles, was du herstellst, darfst du mit nach Hause nehmen.
Werburg 1, 32139 Spenge
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben