Zur Paläobiologie der Ammoniten
Kursnummer | 24-66030 |
Kursbeginn | Fr., 13.09.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 13.09.2024 |
Kursgebühr | 6,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Renè Hoffmann
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Ammoniten stellen unter Citizen Scientists neben den Trilobiten wohl die populärste Invertebraten-Fossilgruppe dar. Ihre Schalen oder Steinkerne treten massenhaft von devonischen bis zu kreidezeitlichen Meeresablagerungen auf. Jedoch wie und wo sie lebten, aber auch wovon sie sich ernährten, ist auf Grund der Fossilüberlieferung nicht einfach herauszufinden. Auch der Aufbau des Ammonitenweichkörpers wird immer noch kontrovers diskutiert. Der Vortrag beleuchtet den aktuellen Wissensstand zur Lebensweise der Ammoniten. Dabei wird auch auf moderne Analyseverfahren genauso wie auf besonders spektakuläre Einzelfunde mit spezieller Erhaltung eingegangen.
In Zusammenarbeit mit dem Paläontologischen Arbeitskreis Bünde
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben