Kursdetails

Bild dir was ein! - Bildgestützte Sprechimpulse aus Lehrwerken und von der KI

Fortbildung für Lehrende


Kursnummer 26-38000
Kursbeginn Fr., 16.01.2026 (Termindetails siehe unten)
Kursende Fr., 16.01.2026
Kursgebühr entgeltfrei
Dauer 1 Termin
Unterrichtseinheiten 3 UE
Teilnehmende min. 10 | max. 30
Kursleitung Robert Kirstein
Kursort
Status Plätze frei

Während sich viele Aktivitäten im Kursraum um das geschriebene bzw. gesprochene Wort drehen, schöpfen wir das Potenzial für Sprechanlässe, das in Bildern und Illustrationen steckt, häufig gar nicht aus. In diesem Workshop entdecken wir zusammen, wie diese aber unseren Teilnehmenden helfen, ihren Wortschatz auszubauen und ihre Grammatik zu festigen. Basierend auf Illustrationen und Bildern aus Lehrwerken, aber auch selbsterstellten KI-Bildern - wir prompten diese zusammen - werden wir eine Reihe von Aktivitäten ausprobieren, die Sie spielend leicht auch für Ihren Unterricht adaptieren können.

Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie neue Ideen für lebendige, bildgestützte Sprechimpulse mit!

Referent dieser Fortbildung ist Robert Kirstein. Herr Kirstein hat selbst umfassende Unterrichtserfahrung, entwickelt eigene Unterrichtsmaterialien und arbeitet als Autor an Lehrwerken und Unterrichtsmaterialien beim Klett Verlag mit.



Die Fortbildung findet in Kooperation mit dem Klett Verlag statt.





Datum
16.01.2026
Uhrzeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 502/503
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr