Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Adipositas-Pandemie im Blick: Gesunde Wege für Kinder und Jugendliche
Online-VortragKursnummer | 24-12097 |
Kursbeginn | Mo., 18.11.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 18.11.2024 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Bemerkungen | WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Vortragsraum. Für die Übertragung benötigen Sie einen internetfähigen PC, Laptop oder Notebook sowie Lautsprecher oder Kopfhörer. |
Kursort | Online |
Anmeldung möglichst bis 18.11.2024 | |
Status | ![]() |
In diesem Web-Vortrag werfen wir einen Blick auf die Problematik der Adipositas unter jungen Menschen. Anhand aktueller epidemiologischer Daten beleuchten wir das Ausmaß der Pandemie und ihre alarmierenden Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Wir gehen den Ursachen für die zunehmende Verbreitung von Adipositas nach und diskutieren die vielfältigen Folgeerkrankungen, die damit einhergehen können. Dabei wird deutlich, wie wichtig es ist, frühzeitig gegenzusteuern und präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Der Web-Vortrag richtet sich an alle, die sich persönlich mit diesem Thema befassen bzw. sich für das Wohl der Jüngsten einsetzen möchten. Dr. med. Martin Wannack gibt auch praktische Tipps mit auf den Weg, um mit wenig Aufwand eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität in den Alltag integrieren zu können.
Referent:
Dr. med. Martin Wannack
Oberarzt an der Klinik für Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Für diesen Vortrag ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich!
In Zusammenarbeit mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen e. V. und dem Förderverein der vhs im Kreis Herford
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben