Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Arabisch intensiv
ohne Vorkenntnisse
Kursnummer | 25-30050 |
Kursbeginn | Mo., 20.01.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 22.01.2025 |
Kursgebühr | 143,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Unterrichtseinheiten | 18 UE |
Teilnehmende | min. 3 | max. 8 |
Kursleitung |
Soultan Srour
|
Bemerkungen | Lehrbuch: Salam! neu A1-A2, Arabisch für Anfänger, Lehrbuch mit Audio-CD, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-528835-5 Bitte kaufen Sie das Lehrbuch erst kurz vor Seminarbeginn. Für dieses Seminar kann Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) beantragt werden. |
Kursort | |
Status | ![]() |
In diesem Seminar erwerben Sie einen fundierten Grundwortschatz. Sie lernen und trainieren wichtige Ausdrücke und Sätze für eine Konversation im Alltag. Statt der arabischen Schriftzeichen können Sie eine vereinfachte Umschrift lernen. Grammatische Grundregeln werden erläutert, doch steht die Konversation stets im Vordergrund. Nach Abschluss des Seminars besteht für Sie die Möglichkeit, in einen auf den erlernten Kenntnissen aufbauenden Kurs einzusteigen.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben