Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Ayurvedischer Kochkurs „Das Geheimnis des Gewürzes“
Kursnummer | 24-78089 |
Kursbeginn | Do., 21.11.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 21.11.2024 |
Kursgebühr | 33,00 € inkl. 14,00 € Lebensmittelkosten |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Marina Meyer Degteva
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie ein scharfes Messer, Restebehälter und eine Schürze mit, gern auch ein Küchentuch. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Gewürze sind ein wesentlicher Bestandteil der ayurvedischen Küche. Sie machen nicht nur die Speisen schmackhaft, sondern gleichen auch Eigenschaften aus, stärken die Verdauung (das Agni), sorgen für einen schönen Geruch und eine angenehme Farbe der Speisen. Viele Gewürze haben zugleich auch heilende Wirkung und werden medizinisch genutzt. Aufgrund dieser großen Bedeutung und vielfältigen Anwendungen, bietet die Dozentin Marina Meyer Degteva einen ayurvedischer Kochkurs an, in dem Sie nicht nur erfahren, was die Gewürze alles können, sondern auch warum und auf welche Weise. Wir kochen zusammen köstliche und gesunde Gerichte mit bestimmten Gewürzen wie Ingwer, Gelbwurz (Kurkuma), Asa foetida, Ajwan u.s.w. All diese Gewürze tragen dazu bei, die Gerichte schmackhafter und bekömmlicher zu machen, aber auch, uns auf sanfte und sichere Weise, ohne große Kosten selbst zu behandeln, sei es bei Stoffwechsel-, Magen- oder Hautproblemen.
Die Kurse im Bereich Ernährung sollen dazu anregen, Speisen selbst zuzubereiten, statt auf Fertiggerichte und Fast Food zurückzugreifen. Sie enthalten außerdem viele Hinweise rund um die Lebensmittel und die Ernährungskunde und sollen somit das Bewusstsein der Teilnehmenden für eine gesündere Ernährung fördern.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben