Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Ich stehe vorn
BildungsurlaubKursnummer | 25-44016 |
Kursbeginn | Mo., 07.04.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 11.04.2025 |
Kursgebühr | 340,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Axel Bürger
|
Bemerkungen | Für dieses Seminar kann Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) beantragt werden. |
Kursort | |
Status | ![]() |
In nahezu allen privaten und beruflichen Bereichen ist die Kommunikation in Einzelgesprächen, in Meetings und in der Teamarbeit ein Teil des Alltags. Nicht alles läuft rund, nicht immer geht es konstruktiv zu. Eine erfolgreiche Kommunikation bedarf einer Reflektion, also der Fähigkeit, das eigene Verhalten einschätzen zu können. Dieses Angebot bietet die Chance, mehrere Ansätze in der Kommunikation kennen zu lernen und in praktischen Übungen auf ihre Wirksamkeit hin zu prüfen.
• Sie lernen Ihre eigene Kommunikationsstruktur kennen
• Sie lernen die Auswirkungen Ihrer Körpersprache zu deuten
• Sie lernen spezielle Interventionstechniken - beispielsweise Einblicke in NLP
• Sie erkennen Ihre „Komfortzone“, wenn Sie vorne stehen
• Sie lernen wichtige Fragen rund um die Rollen im Team kennen
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben