Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Journaling / Online-Angebot
für Anfänger und Fortgeschrittene
| Kursnummer | 24-81606 |
| Kursbeginn | Mo., 09.09.2024 (Termindetails siehe unten) |
| Kursende | Mo., 02.12.2024 |
| Kursgebühr | 46,00 € |
| Dauer | 4 Termine |
| Unterrichtseinheiten | 8 UE |
| Teilnehmende | min. 6 | max. 8 |
| Kursleitung |
Annika Ginau
|
| Bemerkungen | Bitte mitbringen: Einen Stift und ein Notizheft oder -buch nach Wahl (Format und Lineatur sind unwichtig, allerdings sollte es kein Kalender oder vorgedrucktes Journal sein) |
| Kursort | Online |
| Status | ![]() |
„Manic Monday?“ Oder gar „Manic Month?“
Hier kann ein „Journal“ weiterhelfen. Die zertifizierte Schreibpädagogin Annika Ginau verrät in diesem Online-Seminar inspirierende Schreibimpulse zum Monatsstart. Nebenbei entwickeln die Teilnehmenden ihr eigenes „Journal“: mehr als ein Tagebuch, weniger als einen Kalender, irgendwie dazwischen und doch ganz anders. Die vier Kursabende geben Einblicke in die Theorie und Praxis von Journaling-Methoden ohne Zeitdruck. Die Mischung aus Schreib-, Achtsamkeits- und Kreativitätstraining schafft einfach und effektiv neue Perspektiven auf den (Monats-)Alltag. Weitere Informationen zur Seminarleiterin unter: www.annika-ginau.de
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
bei Rückfragen:
Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben
Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben

