Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Persönliche Stärke ist kein Zufall
Kontakte erfolgreich gestalten
Kursnummer | 25-40073 |
Kursbeginn | Di., 25.03.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 25.03.2025 |
Kursgebühr | 24,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sven Hülsermann
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie etwas zum Schreiben mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie mit manchen Menschen sofort eine Verbindung spüren, während es mit anderen schwieriger ist? Ob im Beruf, im Verein, im Team oder privat – wir interagieren ständig mit anderen und deren Verhalten. In unserem Seminar “Persönliche Stärke ist kein Zufall - Kontakte erfolgreich gestalten” lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Stärken besser hervorheben und andere Menschen besser verstehen können.
Ziel des Seminars:Unser Ziel ist es, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie Ihre persönlichen Stärken erkennen und nutzen können. Sie lernen, wie Sie andere Menschen besser einschätzen und produktiv mit ihnen umgehen können. Durch die Einführung in die vier Verhaltensdimensionen des DISG-Modells entdecken Sie Ihre eigenen Verhaltenstendenzen und erfahren, wie Sie diese zielführend anpassen.
Themen
Persönlichkeit, Verhalten und Umwelt
Die vier Verhaltensdimensionen des DISG-Modell
Entdecke deine eigene Verhaltensstärke
Die persönliche Verhaltenstendenz zielführend entwickeln
Andere Verhaltensweisen wertschätzen
Mehr Erfolg in der Zusammenarbeit
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben