Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Ausfall: Sicher im Netz: Grundwissen für den digitalen Alltag
Kursnummer | 25-56710 |
Kursbeginn | Do., 28.08.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 03.09.2025 |
Kursgebühr | 45,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Kursort | |
Status | ![]() |
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Internetsicherheit kennen, damit Sie sich sicher im digitalen Alltag bewegen können. Wir behandeln wichtige Themen wie Passwortschutz, sichere Kommunikation, das Erkennen von Phishing-Versuchen und den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen und Handwerkszeug zu vermitteln, damit Sie sich sicher und selbstbewusst im Internet bewegen können.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

vhs-Leiter, Fbl. Digitales/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 5905-17
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben