Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Sicherheit durch Frieden und Versöhnung
Vortrag mit DiskussionKursnummer | 25-10004 |
Kursbeginn | Mo., 03.03.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 03.03.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Volker Erber
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Hat das in unserer Kultur verankerte Bedürfnis nach „Sicherheit, Recht und Ordnung“ das Potenzial, unsere Welt friedlicher und gerechter zu machen? Oder laufen wir Gefahr, durch eine einseitige Betonung dieses Ansatzes einem Trugschluss zu erliegen, der letztlich gesellschaftliche Spannungen verstärkt und neue Konflikte schafft?
Dieser Vortrag zeigt einen möglichen Weg in eine friedlichere und gerechtere Welt.
Nach dem Vortrag wird es Gelegenheit für Austausch und Diskussion geben.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben