Smart for Future mit vhs@home
Die VHS kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Onlinelernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Onlinelernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Bloggen mit Wordpress
ONLINE
Kursnummer | 20-52461 |
Kursbeginn | Sa., 30.01.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 30.01.2021 |
Kursgebühr | 39,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Andreas Bredenkötter
|
Bemerkungen | Sie benötigen neben einem PC / einem Laptop eine Webcam, ein Micro und eine schnelle Internetverbindung. WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. |
Kursort | Online, Web 10 |
Status | ![]() |
In unserem Kurs kümmern Sie sich selbst um Ihr WordPress. Mit Themen (Designvorlagen) und Plugins (Erweiterungen) erstellen Sie eine ansprechend gestaltete, funktionale Webseite. Sie erhalten das erforderliche Wissen über Pflege und Betrieb Ihrer Webseite.
Sie arbeiten in ihrer persönlichen WordPress-Umgebung, die Sie mit keinem anderen Kursteilnehmer teilen müssen. Alles, was Sie ausprobieren, können Sie sofort live im Internet ansehen. Am Ende des Kurses haben Sie ihre eigene, voll funktionsfähige Webseite erstellt.
Praktische Tipps, nützliche Plugins, Themes und vieles mehr runden den Kurs ab.
Am heutigen Tag werden wir gemeinsam
- WordPress kennen lernen
- Unsere Webseiten mit Plugins und Themes funktional gestalten
- Seiten und Beiträge erstellen (und den Unterschied zwischen beiden kennenlernen)
- Bilder, Video- und Audiodateien einbinden
- Etwas für die Sicherheit unserer Webseite tun
- Und viel Spaß zusammen haben
Sie erhalten kurz vor Beginn des Kurses alle Infos zum genauen Ablauf und zum virtuellen Raum per eMail.
bei Rückfragen:

stv. VHS-Leiter, Fbl Digitales
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 590517
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben