Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Chinesische Kalligrafie
Kursnummer | 26-81807 |
Kursbeginn | Fr., 12.06.2026 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 12.06.2026 |
Kursgebühr | 20,00 € bei Bedarf zzgl. Materialkosten (Abrechnung im Kurs) |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtseinheiten | 4 UE |
Teilnehmende | min. 5 | max. 10 |
Kursleitung |
Xiao Ping Xu
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Pinsel, Tinte, Reispapier, Tintenstein Alternativ können die Materialien gegen ein Entgelt von 5,00 bis 8,00 € bei der Dozentin erworben werden (Abrechnung im Kurs). |
Kursort | |
Status | ![]() |
In diesem Workshop tauchen Sie in die faszinierende Welt der chinesischen Kalligrafie ein. Unter der Anleitung einer erfahrenen Künstlerin lernen Sie, mit Pinsel und Tinte Schriftzeichen zu gestalten – eine jahrtausendealte Kunst, in der Bewegung, in der Rhythmus und Ausdruck miteinander verschmelzen. Sie erfahren, wie aus Linien und Punkten lebendige Formen entstehen, und erleben, wie sich Konzentration, Atem und Pinselstrich zu einer meditativen Einheit verbinden.
Der Workshop ist ideal für alle, die sich für Kunst, Sprache oder fernöstliche Kultur interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Werburg 1, 32139 Spenge
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben