Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Das Album
VortragKursnummer | 24-17006 |
Kursbeginn | Di., 12.11.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 12.11.2024 |
Kursgebühr | 7,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Mathias Polster
|
Kursort | |
Status | ![]() |
In den Schränken und Kisten, in Regalen und Schubladen können so manche Überraschungen schlummern. So tauchte vor kurzem ein Fotoalbum auf, in dem sich ganz besondere Aufnahmen befanden. Die Vielfalt dokumentiert bildhaft Straßen der 30er und 40er Jahre, die bisher kaum fotografisch vorlagen. Der Fotograf hatte zudem besondere Ereignisse festgehalten. Dazu gehören Aufnahmen der Bombenschäden des Zweiten Weltkrieges unmittelbar nach Kriegsende und der Hochwasserkatastrophe von 1946.
Der Vortrag "Das Album" erzählt anhand der Fülle der Fotos die Geschichte des Albums und der besonderen Aufnahmen. Kommen Sie mit, auf eine erstaunliche Zeitreise durch das Herford der 30er bis in die 50er Jahre
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben