Smart for Future mit vhs@home
Die VHS kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Onlinelernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Onlinelernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Depression / Burnout: Eine tatsächliche Erkrankung oder ein New Age Trend? - Online
Online-VeranstaltungKursnummer | 20-71102 |
Kursbeginn | Do., 05.11.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 05.11.2020 |
Kursgebühr | 10,- € für vier Vorträge |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Rainer Rupprecht
|
Bemerkungen | WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Vortragssraum. |
Kursort | Online |
Anmeldung möglichst bis 03.11.2020 | |
Status | ![]() |
Prof. Dr. Rainer Rupprecht
Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg
Für diesen Vortrag ist eine Anmeldung - gerne auch telefonisch - unbedingt erforderlich!
Diese Veranstaltung gehört zu einer Vortragsreihe, die nur als gesamte Reihe gebucht werden kann. Das Entgelt in Höhe von 10,- € berechtigt für die Teilnahme an vier Vortrags-Veranstaltungen online.
Bitte melden Sie sich unter der Kurs-Nr. 20-71100/vhs.Health - Volkskrankheiten für diese Veranstaltung an.
20-71101 - 22.10.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, Stand des Wissens: Was steckt hinter der Alzheimer-Krankheit
20-71102 - 05.11.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, Depression / Burnout
20-71103 - 25.01.2021, 19:00 - 20:00 Uhr, Chronische Atemwegserkrankungen
20-71104 - 04.02.2021, 19:00 - 20:00 Uhr, Hypertonie
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben