Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Ein kulinarischer Ausflug in den Garten Frankreichs
Typische Rezepte von der Loire
Kursnummer | 25-34048 |
Kursbeginn | Fr., 23.05.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 23.05.2025 |
Kursgebühr | 22,00 € zzgl. 17,00 € Lebensmittelkosten (Abrechnung im Kurs) |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtseinheiten | 5 UE |
Teilnehmende | min. 9 | max. 14 |
Kursleitung |
Gudrun Streit
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Geschirrtuch, Behälter für Reste, Ihr Lieblingsmesser und Mineralwasser mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Seit Jahrhunderten liefern die Gärten rechts und links der Loire und der Fluss selbst die Zutaten für köstliche Gerichte, begleitet von den leckeren Weinen und den besonderen Käsesorten der Region. Waren früher die Köche der zahlreichen Loire-Schlösser die Hauptabnehmer, so sind es heute die Restaurantchefs in ganz Frankreich.
Wir wollen an diesem Abend einige typische Gerichte zubereiten und mit den passenden Getränken in gemütlicher Runde verkosten. Der Jahreszeit angepasst, wird es eine leichte Frühjahrsküche mit viel Gemüse sein, aber natürlich stehen auch Rezepte mit Fisch und Fleisch auf dem Programm. Freuen Sie sich auf köstliche Genüsse und viele interessante Informationen zum Garten Frankreichs!
Die Angebote im Bereich Ernährung sollen dazu anregen, Speisen selbst zuzubereiten, statt auf Fertiggerichte und auf Fast Food zurückzugreifen. Sie enthalten außerdem viele Hinweise rund um die Lebensmittel und die Ernährungskunde und haben somit zum Ziel, das Bewusstsein der Teilnehmer:innen für eine gesündere Ernährung fördern.
Wenn Sie sich zu diesem Kochabend angemeldet haben, aber nicht erscheinen, müssen wir Ihnen neben der Kursgebühr auch die anteiligen Kosten für die beschafften Lebensmittel in Rechnung stellen.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben