Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Einbruchsschutz - für ein sicheres Zuhause
Kursnummer | 25-64101 |
Kursbeginn | Do., 04.09.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 04.09.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Oliver Schmidt
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Bei einem Wohnungseinbruch ist nicht nur der materielle Schaden zu beklagen. Häufig leiden die Opfer dauerhaft unter den psychischen Belastungen. Täter/-innen dringen in die Privatsphäre ein, wühlen in persönlichsten Sachen und stehlen teilweise Gegenstände, an denen Lebenserinnerungen hängen. Doch wie kann man sich vor solchen unliebsamen Überraschungen schützen?
Herr Oliver Schmidt, Kriminalhauptkommissar, gibt Auskunft darüber, welche Schwachstellen die Täter/-innen üblicherweise ausnutzen. Es wird darüber aufgeklärt, welche Möglichkeiten des Einbruchschutzes es gibt und wie man durch eigenes Verhalten für mehr Sicherheit sorgen kann. Das Netzwerk Zuhause sicher e. V. wird vorgestellt und es ist möglich, nach dem Vortrag individuelle Beratungstermine zu vereinbaren.
In Zusammenarbeit mit der Kreispolizeibehörde Herford und der Gemeindebücherei Hiddenhausen
Rathausplatz 15, 32120 Hiddenhausen
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben