Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Energieabrechnung und Verträge verstehen
Kursnummer | 25-54220 |
Kursbeginn | Do., 09.10.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 09.10.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Maik Böhme
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Mindestens einmal pro Jahr erhalten Strom- und Gaskunden die Jahresabrechnung vom Versorger.
Die Analyse ist häufig kompliziert und undurchsichtig.
In diesem Vortrag erklären wir den grundlegenden Aufbau von Energieabrechnungen und wie potenzielle Fehlerquellen erkannt werden können. Des weiteren zeigen wir den Unterschied zwischen Grundversorgung und Sondervertrag auf und wie der Vertrags- bzw. Anbieterwechsel funktioniert.
In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW e. V., Beratungsstelle Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

vhs-Leiter, Fbl. Digitales/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 5905-17
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben