Smart for Future mit vhs@home
Die VHS kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Onlinelernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Onlinelernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Erziehen mit Wertschätzung und klaren Grenzen
Strategien für eine gute Eltern-Kind-Beziehung Interaktiver Online-Elternkurs
Kursnummer | 20-61005 |
Kursbeginn | Sa., 16.01.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 30.01.2021 |
Kursgebühr | 98,00 € je Einzelperson, 152,00 € je Paar / keine Ermäßigung Mit Chancenreich-Gutschein entgeltfrei |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Nadine Ufermann
|
Bemerkungen | Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. Der Kurs richtet sich ausschließlich an Erwachsene. Voraussetzung: Gute Deutschkenntnisse Sie benötigen neben einem PC/Laptop oder Tablet eine Webcam, ein Mikro und eine schnelle Internetverbindung. |
Kursort | Online, Web 09 |
Anmeldung möglichst bis 11.01.2021 | |
Status | ![]() |
Der Online-Kurs eignet sich für Eltern mit Kindern im Säuglingsalter bis zur Pubertät. Er bietet Eltern die Chance, entspannt in ihrem Zuhause neue Impulse zu erhalten, ohne dabei viel zu organisieren.
Der Kurs umfasst 12 Unterrichtsstunden, die an 4 Terminen angeboten werden, und zusätzlich 2 individuelle Telefonberatungen mit der Dozentin, die den Eltern Unterstützung bei der Anwendung des Gelernten bieten.
Für die Teilnahme am Online-Kurs benötigen Sie PC, Tablet oder Laptop mit Video- und Audiofunktion.
Hinweis:
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie eine Einzelperson oder ein Paar anmelden.
In Zusammenarbeit mit dem Projekt Chancenreich Herford e. V.
Online
Online
Online
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben