Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Es ist die Mühe wert, starke Kinder sind ein schönes Ziel
Kursnummer | 26-61016 |
Kursbeginn | Di., 10.02.2026 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 10.02.2026 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christiane Wattenberg
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Wer möchte sie nicht? Starke, selbstbewusste und zielstrebige Kinder, die bestens aufs Leben vorbereitet sind und damit gut zurechtkommen. Eltern wünschen sich Kinder, die als Jugendliche und Erwachsene soziale Verantwortung für sich und andere Menschen übernehmen, sich in ihrem sozialen Umfeld wohl fühlen, sich einsortieren können, aber auch in der Lage sind, ihre eigenen Bedürfnisse und Interessen durchzusetzen. Ein hoher Anspruch, den die Referentin auf den Lebens- und Erziehungsalltag in Familien runterbrechen wird. Die erfahrene Pädagogin wird nützliche Anregungen geben und im Austausch mit Ihnen praktische und gehbare Wege aufzeigen.
In Zusammenarbeit mit dem AWO Familienzentrum Bünde Mitte
Haßkampstraße 53, 32257 Bünde
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben