Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Fledermäuse – fliegende Kobolde der Nacht
Multimedia-VortragKursnummer | 24-66720 |
Kursbeginn | Do., 05.12.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 05.12.2024 |
Kursgebühr | entgeltfrei (Spende für das Grüne Band Projekt des BUND erwünscht) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Bernd Meier
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Ihre geheimnisvolle Lebensweise beflügelt seit Jahrhunderten die menschliche Fantasie. Doch Fledermäuse sind akut vom Aussterben bedroht. Mehr über diese faszinierenden Tiere erfahren Sie in diesem Vortrag. Bernd Meier vom BUND weiß Spannendes und Wissenswertes über die Kobolde der Nacht zu berichten. Da der Biologe auch Pflegetiere, Braunes Langohr und Zwergfledermaus, mitbringt, können die Teilnehmenden beim Messen, Wiegen und Füttern auf Tuchfühlung mit den gar nicht gruseligen Tieren gehen und ihren rasanten Herzschlag spüren. Wer Interesse hat, sich näher mit den faszinierenden Tieren zu beschäftigen, erfährt an diesem Abend auch, wie man im Rahmen eines Citizen Science Projekts den BUND bei der Erfassung der Fledermäuse unterstützen kann.
In Zusammenarbeit mit dem BUND.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben