Smart for Future mit vhs@home

Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.

Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.

Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.

Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.

Kursdetails

Flex and Stretch – Schwungvoll durch den Alltag


Kursnummer 25-76076
Kursbeginn Do., 18.09.2025 (Termindetails siehe unten)
Kursende Do., 11.12.2025
Kursgebühr 58,00 €
Dauer 11 Termine
Kursleitung Sandra Vidinovic
Bemerkungen Bitte bringen Sie warme und bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit.
Kursort
Status Plätze frei

Durch unterschiedliche Dehn- und Bewegungsübungen soll der Körper wieder zu einer natürlichen Beweglichkeit zurückgeführt werden. Dieses wird durch Atemübungen während der Übungen begleitet, so dass auch das Körpersystem wieder lernt zu entspannen. Erst wenn der Körper ein gewisses Maß an Entspannung erfährt, können sich auch die Bahnen im Körper lockern.

Durch unseren schnellen Alltag, befinden wir uns nicht nur im Stress, sondern wir zwingen den Körper auch über einen langen Zeitraum in Zwangs- und Fehlhaltungen. Dadurch fühlen wir uns oft unbeweglich und steif.

Dieser Kurs soll dazu verhelfen, wieder mehr Schwung in den Alltag zu bringen und sich einfach wieder fitter und agiler zu fühlen.


Bundesweit ist der Programmbereich Gesundheit an Volkshochschulen einer der größten Leistungsbereiche. Zur besonderen Sicherung der Qualität in diesem Bereich wurde vor einigen Jahren von den VHS-Landesverbänden der „Qualitätsring Gesundheit“ gegründet. Diesem Qualitätsring haben auch wir uns angeschlossen. Die Kurse der Gesundheitsbildung richten sich an alle Zielgruppen. Hierbei finden insbesondere auch Berufstätige einen Ausgleich zu psychischen und physischen Arbeitsbelastungen, wie Stress, einseitige körperliche Belastungen, Bewegungsmangel, usw.






Datum
18.09.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 306, Aula
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
25.09.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 306, Aula
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
02.10.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 306, Aula
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
09.10.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 306, Aula
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
30.10.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 306, Aula
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
06.11.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 306, Aula
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
13.11.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 306, Aula
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
20.11.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 306, Aula
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
27.11.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 306, Aula
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
04.12.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 306, Aula
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
11.12.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 306, Aula
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr