Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Gewaltfreie Kommunikation
BildungsurlaubKursnummer | 25-40098 |
Kursbeginn | Di., 11.11.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 13.11.2025 |
Kursgebühr | 165,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Lea Kohlhage
|
Bemerkungen | Es fallen zusätzlich 5 € Materialkosten an. Für dieses Seminar kann Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) beantragt werden. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Manchmal ist entscheidend, wie etwas gesagt wird, damit der Angesprochene nicht vor den Kopf gestoßen und zum Gegner wird. Mit der gewaltfreien Kommunikation können Sie schwierige Gesprächssituationen neu gestalten. Sie lernen, sich schneller über Ihre Bedürfnisse klar zu werden und effektiver auf ihre Erfüllung hinzuwirken.
Die Teilnehmenden lernen die Grundannahme der Gewaltfreien Kommunikation und ihre vier Elemente kennen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Strategien, um die eigenen Bedürfnisse und die der anderen zu erfüllen. Sie lernen Bitten von Forderungen zu unterscheiden und mit Kritik angemessen umzugehen. Die Anwendung wird anhand von Beispielen der Teilnehmenden geübt. So entsteht ein hoher Transfer der Lerninhalte zur individuellen Lebenswelt.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben