Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Herford entdecken - der Stuckenberg - ab Waldrestaurant Steinmeyer
ExkursionKursnummer | 23-17115 |
Kursbeginn | Sa., 30.09.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 30.09.2023 |
Kursgebühr | 7,00 € (Kinder entgeltfrei) (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Mathias Polster
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Eine ehemalige Gärtnerei im Wald, verlassene Gebäude, mittelalterliche Hohlwege, verwachsene Steinbrüche, Lippische Diamanten, die alte Almende, der Bismarckturm und die Truppenübungsgelände der Wehrmacht - der Stuckenberg ist voller Geschichten. Zehntausende Kubikmeter Gestein wurden von der Kuppe des Berges abgetragen und in die entstehenden Stadt Herford transportiert. Noch heute sind die Kummerhalden und Fahrwege im Gelände zu erkennen. Auf einem dreistündigen Spaziergang begeben wir uns auf die Spuren, die unsere Vorfahren im Landschaftsschutzgebiet auf dem Stuckenberg hinterlassen haben, als sie Mergel und Rhät aus dem Berg brachen. Die Führung beginnt und endet am Waldrestaurant Steinmeyer.
Wüstener Weg 47, 32049 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben