Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Herfords starke Frauen
Stadtführung
Kursnummer | 24-14503 |
Kursbeginn | Sa., 23.11.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 23.11.2024 |
Kursgebühr | 7,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Nadja Iusowa
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Viele Herforder Frauen haben nicht nur Stadtgeschichte geschrieben, sie haben auf ihre Weise, die Welt ein wenig verändert. Sie waren Feministinnen, die hart um Frauenrechte gekämpft haben.
Die mächtigen Stiftsdamen, die über die Jahrhunderte, oft gegen Widerstand, die Geschicke der freien Reichsstiftsstadt lenkten; Die Philosophin Anna-Marie v. Schürmann war die erste Universität-Studentin Europas. In ihrem Hauptwerk über Bildung der Frauen diskutierte sie über die Frage, ob einer Frau ein wissenschaftliches Studium zustehe; Malerin-Expressionistin Gabrielle Münter, schrieb sich in eine private Malschule ein, denn die staatlichen Kunstakademien waren für Frauen verschlossen. Sie kämpfte um die Gleichberechtigung in der Kunst; Dank des großen Engagements der Politikerin Frieda Nadig und ihrer Mitstreiterinnen sind die gleiche Rechte von Männern und Frauen im Grundgesetz festgeschrieben. Ob die Rechte auch immer umgesetzt werden, darüber kann bei dieser spannenden Führung diskutiert werden.
Auf der Freiheit 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben