Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
Identität und Wandel
Philosophie am Mittwoch
Kursnummer | 25-16009 |
Kursbeginn | Mi., 10.12.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 10.12.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dirk Landre
|
Kursort | |
Status | ![]() |
"Es ist unmöglich, zweimal in denselben Fluss hineinzusteigen", so wurde schon im Altertum festgestellt, um damit eine Welt zu beschreiben, die stetigem Wandel unterworfen ist. Obwohl wir von einem bestimmten Fluss sprechen, führt dieser nie dasselbe Wasser und sein Flussbett verändert sich. Als Teil der Natur sind auch die Menschen ähnlichen Veränderungsprozessen ausgesetzt.
Wenn Wandel also eine Eigenschaft der Welt ist, wie kann ich dann die Erfahrung verstehen, dass ich mich mit der Person, die ich in der Vergangenheit war und in der Zukunft sein werde, als identisch erlebe? In der Philosophie hat man sich dieser fundamentalen Frage auf durchaus verschiedene Weise genähert.
Ein Vortrag möchte Bewusstsein für die Bedeutung der Frage selbst schaffen und die Antworten zur Diskussion stellen.
Um Anmeldung wird gebeten
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben