Smart for Future mit vhs@home
Die VHS kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Onlinelernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Onlinelernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
In alten Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat ...
Online-Märchenstunde für kleine und große Abenteuerlustige
Kursnummer | 20-62087 |
Kursbeginn | Mi., 14.04.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 14.04.2021 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sonja Fischer
|
Bemerkungen | Sie benötigen einen PC/Laptop oder ein mobiles Endgerät mit einem Internetanschluss. WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Vortragsraum. |
Kursort | Online, Web 01 |
Anmeldung möglichst bis 12.04.2021 | |
Status | ![]() |
Wir empfehlen das Angebot für Kinder ab ca. 5 Jahren
Zur Person:
Sonja Fischer ist Märchenerzählerin. Schon in ihrer Kindheit entdeckte sie die Liebe zu Märchen. Während ihrer Tätigkeit als Erzieherin und Leitung einer KiTa erlebte Frau Fischer Märchen noch einmal ganz neu und setzte sich intensiv mit ihnen auseinander. Sie machte eine Ausbildung bei der Augsburger Puppenkiste und absolvierte Seminare der Europäischen Märchengesellschaft. Frau Fischer ist aus BR und MDR bekannt, tritt auf Konzerten, Messen und Festivals auf und gibt Seminare in hochrangigen Unternehmen wie Microsoft, Philipps, Lufthansa und Mercedes.
In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Verbund-Familienzentrum Stephanus-Hiddenhausen
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben