Smart for Future mit vhs@home
Die vhs kommt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder dorthin, wo Sie am besten online lernen können. Unser Weiterbildungsangebot vhs@home wächst zwar nicht exponentiell, aber stetig. Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt inspirieren und motivieren, gegebenenfalls erstmals das Online-Lernen für sich zu entdecken.
Sie haben noch keine Erfahrung mit Online-Lernen, haben Fragen zur technischen Ausstattung und sonstigen Voraussetzungen? Wir unterstützen Sie gern, Online-Lernen auch für sich zu nutzen. Unser Team steht gern Ihnen beratend zur Seite.
Wenn Sie spezielle Wünsche zu neuen Online-Angeboten haben, schreiben Sie einfach kurz eine Mail an meinwunsch@vhsathome.online.
Es ist uns ein Anliegen, engagiert und flexibel auf Ihre Bildungsbedarfe zu reagieren.
KI leicht gemacht: Tools für die Audio-Produktion
Online-Veranstaltung
Kursnummer | 24-55102 |
Kursbeginn | Mo., 25.11.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 25.11.2024 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Frederik Steen
|
Kursort | Online |
Status | ![]() |
Toller Ton auf Knopfdruck?
Kombiniere Deine Audioproduktion mit Künstlicher Intelligenz! Frederik Steen erklärt Dir, wie Du KI-gestützte Tools optimal für Deine Audio-Projekte einsetzen kannst.
Mit Deinem Smartphone hast Du ein kostenloses Audiostudio stets griffbereit. Verbinde es mit KI und eröffne Dir neue Möglichkeiten in der Audioproduktion. KI-gestützte Werkzeuge werden die Art und Weise, wie wir Audio erstellen und bearbeiten, grundlegend verändern.
In diesem kostenfreien Onlineseminar der Medienbox NRW erhältst Du unter der Anleitung von Frederik Steen einen umfassenden Einblick in die Nutzung von KI-Tools in der Audioproduktion. Lerne, wie Du mit KI-gestützten Tools Deine Audioqualität verbessern, automatische Transkriptionen erstellen und Übersetzungen generieren kannst. Zudem entdeckst Du hier die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI in der Musikproduktion.
Infos zum Dozenten: Frederik Steen ist Radiojournalist, Moderator und Medientrainer. Früher hat er bei 1LIVE gearbeitet und jetzt hat er die Event-Agentur Suppondo gegründet. Zusätzlich ist er als Medientrainer
Teilnahmevoraussetzungen: Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Für das Seminar ist ein Smartphone hilfreich.
Wichtige Hinweise:
- Du bekommst nach der Anmeldung bei der Volkshochschule per E-Mail einen Link und einen QR-Code sowie eine Anleitung zugeschickt.
- Für die Seminarteilnahme musst Du Dich erst noch über genau diesem Link oder dem QR-Code kostenlos bei der Medienbox NRW registrieren.
- Anschließend loggst Du Dich in Deine Lernwelt der Medienbox NRW ein meldest Dich dort für das Seminar an.
- Die Registrierung und Kursanmeldung bei der Medienbox NRW ist eine Grundvoraussetzung, sonst bist Du nicht am Termin angemeldet und kannst keine Zoom-Zugangsdaten erhalten. Die alleinige Anmeldung über die Volkshochschule reicht nicht aus.
Dieses kostenfreie Onlineseminar ist ein Kooperationsangebot der Medienbox NRW (https://medienbox-nrw.de) und der vhs im Kreis Herford.
bei Rückfragen:

vhs-Leiter, Fbl. Digitales/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 5905-17
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben